Zum Hauptinhalt springen

Willkommen zur Jin Shin Do® Akupressur in der Praxis am Dorfbach

Jin Shin Do® Akupressur ist eine wunderbare Heilmethode, die für alle Menschen von grossem Nutzen sein kann.

Sie bringt das Energiesystem wieder ins Gleichgewicht und die natürliche Selbstheilung des Körpers wird aktiviert.

Fühlen Sie sich angespannt?
Haben Sie Kopf oder Rückenschmerzen?
Haben Sie Mühe beim Ein- oder Durchschlafen?

Jin Shin Do® Akupressur kann Ihnen helfen.

Der Wirkungsbereich der Akupressur ist vielfältig und reicht von der Schmerzlinderung und Stressreduktion bis hin zur Verbesserung des Schlafs und der Förderung der körperlichen und geistigen Entspannung.

Entdecken Sie die wohltuende Wirkung der Jin Shin Do® Akupressur. Sehr gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, zur Stärkung von Körper, Geist und Seele und zur inneren Ruhe.

Ich freue mich auf Sie! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E- Mail, damit wir einen Termin vereinbaren können.


Was ist Jin Shin Do® Akupressur ?

Die Geschichte der Akupressur erstreckt sich über mehr als 5000 Jahre. Die Jin Shin Do® Akupressur ist eine Verbindung von klassischen östlichen Heilkünsten und westlicher Psychologie. Es ist eine sehr achtsame Form der Akupressur.  Mittels Fingerdruck auf verschiedene Akupunkte am bekleideten Körper können Verspannungen und Blockaden des Energieflusses gelöst werden. Es können vielfältige Beschwerden gelindert werden und es entsteht ein Gefühl der wohltuenden inneren Ruhe und der tiefen Entspannung. Schmerzliche Gefühle werden dabei transformiert, statt sie zu unterdrücken. Es kommt zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper und es wird ein Ausgleich und eine Stärkung von Körper, Geist und Seele erfahren. Die Behandlungen haben das Ziel, die Selbstheilungskräfte und die Selbstregulierung des Körpers zu fördern.


Praxisinfo

  • Eine Behandlung dauert zwischen 60-90 Minuten.
  • Behandlungspreis: 60 .- CHF/Stunde (Die Kosten sind nach jeder Behandlung vor Ort bar zu begleichen.)
  • Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen orientiert sich am Heilungsprozess.
  • Die Behandlung kann verbal begleitet oder in Ruhe stattfinden.
  • Die Therapie berücksichtigt die vielfältigen Facetten des Menschen und erfolgt daher individuell.
  • Akupressur ist sehr sanft und spricht deshalb Menschen jeden Alters an.
  • Sie liegen in bequemer Kleidung auf der Massageliege.

Die Behandlung wird beispielsweise bei folgenden Symptomen eingesetzt:

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Rückenschmerzen
  • Nacken-Schulter-Verspannungen
  • Gelenkschmerzen
  • Schmerzen des Bewegungsapparates
  • Verdauungsschwierigkeiten
  • Müdigkeit, Erschöpfung
  • Schlafstörungen
  • Nervosität
  • Ängste, Depressionen
  • Allergien
  • Atembeschwerden
  • weiter bei vielen anderen Symptomen oder zur Entspannung, Regeneration und Prävention.

Die Praxisräume der "Praxis am Dorfbach" befinden sich im idyllischen alten Dorfkern von Wangen.

Lage: Die Gemeinschafts-Praxis "am Dorfbach" in 8602 Wangen ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto wie auch mit ÖV ab Zürich, Uster und Winterthur. Zu Fuss sind es nur etwa 2 Minuten zur Bushaltestelle Wangen-Dorfplatz.


Svea Koch

Den Menschen in seiner Ganzheit zu betrachten, ist für mich seit Beginn meiner langjährigen Arbeit im Gesundheits- und Sozialbereich von zentraler Bedeutung. Diese Behandlungsmethode gibt mir die Möglichkeit, gleichzeitig auf der körperlichen, geistigen, seelischen und energetischen Ebene zu arbeiten. Mein Ziel ist es, den einzelnen Menschen mit Hilfe der Akupressur ganzheitlich auf seinem ganz persönlichen Lebensweg zu unterstützen und zu begleiten.

Ausbildung und Berufserfahrung:

  • August 2024
    Abschluss zur diplomierten Jin Shin Do® Akupressur Therapeutin

  • 2023
    Abschluss in Prozessbegleitung 
  • 2022
    Jahreskurs Grundwissen Heil- und Wildkräuter

  • 2021
    Gesichtsakupressur 
  • Seit 2005
    Tätigkeit in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

  • 2005
    Abschluss zur diplomierten Pflegefachfrau HF